ÜBER UNS

Die 1865 gegründete Schneider Gruppe ist ein internationales, mittelständisches Transportunternehmen mit Hauptsitz in Basel, Schweiz. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiter an 57 Standorten in der Schweiz, in Europa, den USA und Asien.

Zusammen mit unserem globalen Partnernetz planen und koordinieren wir Transporte im Land- und Bahnverkehr, per Luft- und Seefracht. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Verzollungen, Logistik und Spezialtransporte sowie individuelle Branchenlösungen.

ZAHLEN & FAKTEN

LOGISTIK SEIT ÜBER 155 JAHREN - EINE ERFOLGSGESCHICHTE

GeschichteGeschichte
2023
Durch den Kauf von Global Freight Connections (GFC) mit Sitz in Basildon (UK) verstärken wir zum Jahresbeginn unsere Aktivitäten in Grossbritannien und im Grossraum London. Wir erhalten die IFS Zertifizierung für den Strassentransport von verpackten Lebensmitteln.

2022
Im Sommer expandiert die Schneider Gruppe weiter. Mit der Beteiligung an Globaltrans mit Hauptsitz in Düsseldorf folgt der Ausbau auf dem deutschen Markt. Die Namensänderung der Tochterfirma SLT, mit grenznahen Verzollungsbüros in Österreich und Liechtenstein, hin zu Schneider Logistik & Transport folgt dem Trend der Eingliederung einzelner Niederlassungen in die grosse Firmengruppe Schneider Transport.

2021
Durch weitere Filialen in China (Quongqing, Peking), Indien (Bangalore, Chennai), Indonesien (Jakarta) und einem zweiten Büro in Dubai breitet sich die Schneider Tochter FIBS weiter erfolgreich im asiatischen Markt aus. Akquisition der Mercur-Gruppe mit Standorten in Deutschland und Italien.

2020
Die Schneider Gruppe vergrössert sich. Durch die Übernahme des Logistikunternehmens NOVA TRAFFIC in Kloten (Schweiz) baut Schneider sein Produktportfolio weiter aus. Zudem steigt Schneider aufgrund der Beteiligung an APRIORI am Standort Wangen im Allgäu erstmalig in den deutschen Markt ein. FIBS erweitert sich um Standorte in Singapur, Dubai, Indien (Delhi, Mumbai) und Thailand.

2019
Im Mai wird in Hong Kong (China) die erste Niederlassung der Schneider Tochter FIBS eröffnet. Der Name FIBS steht für «Founded In Basel Switzerland». Bis zum Herbst folgen weitere Filialen in Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Ningbo, Qingdao, Tianjin und Xiamen.

GeschichteGeschichte
2018
André Strebel wird neuer CEO der Schneider Gruppe. Gleichzeitig wird die Geschäftsleitung und Investorenstruktur ausgebaut. Um das E-Commerce Geschäft zu entwickeln, erwirbt das Unternehmen die Mehrheitsanteile der Total Freight Management GmbH am Flughafen Zürich.

2017
Schneider erhält ein modernes Corporate Design, welches Tradition und Erfahrung in den Vordergrund rückt. Den französischen Filialen wird der AEO-Status bewilligt und der Standort Genf zertifiziert sich als sicherer „Lieferant von Bordvorräten" am Flughafen Genf. Die Akquisition der Prime Transport USA stärkt die Marktpräsenz in der Konsumgüter-Logistik.

2016
Mit der neuen Strategie wird der Grundstein für die Digitalisierung des Unternehmens gelegt. Die niederländische Landesgesellschaft erhält den AEO-Status. Das Geschäft in den USA wird durch die Übernahme der Transcontainer Transport Inc. New York gestärkt.

2015
Im Jahr des 150-Jahr-Jubiläums übernimmt Schneider die SLT Speditions Est. und stärkt damit das Verzollungsgeschäft. Schneider geht eine Partnerschaft mit der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Invision ein.

2009-2011
Durch eine Beteiligung des Managements am Unternehmen wird die Unabhängigkeit bewahrt. Schneider übernimmt die Glob-Sped AG und erweitert damit das Leistungsangebot.
Geschichte SchneiderGeschichte Schneider
1990
Durch eine Beteiligung des Managements am Unternehmen wird die Unabhängigkeit bewahrt.

1989
Schneider eröffnet Niederlassungen in Paris, Lyon und Saint-Louis. Im gleichen Jahr entsteht eine eigene Gesellschaft in den Niederlanden.

1986
Die bisherige Handelsdelegation in New York wird in eine eigenständige Gesellschaft umgewandelt.

1976
Schneider baut in Kloten und Genf neue Filialen auf, mit denen der Einstieg ins Luftfrachtgeschäft gelingt.

1968
Der heutige Hauptsitz in Basel wird bezogen.

1964
Die neueröffnete Filiale in Zürich entwickelt sich ausserordentlich gut. .

1933
Schneider bietet Sammelverkehre nach Frankreich, Belgien und in die Niederlande an.
GeschichteGeschichte
1910
Die Gründung der Filiale in St. Gallen läutet eine Spezialisierung auf die Spedition und Verzollung von Textil- und Strohgeflechten für die Modemetropole Paris ein.

1909 - 1899
Mit einer Firmenbeteiligung in London und der Gründung einer kommerziellen Niederlassung in Paris richtet Schneider das Augenmerk auf das Ausland.

1899 - 1971
Schneider organisiert Warentransporte zwischen den drei Basler Bahnhöfen. Die ersten Sammeltransporte ins Ausland werden durchgeführt – zum Beispiel Käse-Exporte ins zaristische Russland.

1871
Nach dem Tod von Dietrich Wölfflin-Lotz kauft die Familie Schneider den Betrieb.

1865
Dietrich Wölfflin-Lotz gründet ein kaufmännisches „Speditions- und Kommissions-Geschäft“, das Warenhandel, Kommissions-, Bank und Inkassogeschäfte betreibt. Geschäftsleiter wird der Basler Kaufmann Erhard Schneider.
2023
Durch den Kauf von Global Freight Connections (GFC) mit Sitz in Basildon (UK) verstärken wir zum Jahresbeginn unsere Aktivitäten in Grossbritannien und im Grossraum London. Wir erhalten die IFS Zertifizierung für den Strassentransport von verpackten Lebensmitteln.
2023
2022
Mit der Beteiligung an Globaltrans mit Standorten in Deutschland folgt der Ausbau auf dem deutschen Markt. Namensänderung der Tochterfima SLT, mit Verzollungsbüros in Österreich und Liechtenstein, in Schneider Logistik & Transport.
2022
2020-2021
Vergrösserung durch die Übernahme des Logistikunternehmens Nova Traffic in Kloten und Einstieg in den deutschen Markt durch die Beteiligung an Apriori am Standort Wangen im Allgäu. FIBS erweitert sich um Standorte in Singapur, China, Vereinigte Arabische Emirate, Indien, Indonesien und Thailand. Akquisition der Mercur Gruppe mit Standorten in Deutschland und Italien
2020-2021
2018 - 2019
Partnerschaft mit der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Invision zum 150-jährigen. Übernahme von TTI und Prime Transport in den USA.
2018 - 2019
2015 - 2017
Partnerschaft mit der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Invision zum 150-jährigen. Übernahme von TTI und Prime Transport in den USA.
2015 - 2017
1989 - 1990
Neue Niederlassungen in Paris, Lyon und Saint-Louis, sowie in Holland.
1989 - 1990
1976
Einstieg ins Luftfrachtgeschäft in Kloten und Genf.
1976
1871 - 1910
Erste Transporte ins Ausland z.b. Käse-Exporte ins zaristische Russland oder Textilien in die Modemetropole Paris.
1871 - 1910
1865
Firmengründung durch D. Wölfflin-Lotz. Der Basler Kaufmann Erhard Schneider wird Geschäftsleiter.
1865

WIR SIND SCHNEIDER!

Unsere Unternehmenswerte bilden die Grundlage unseres Handelns.

WERTSCHÄTZEND

Wir wertschätzen unsere Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner und treten mit ihnen in einen offenen Dialog. Wir stehen zu unserem Wort und halten uns an unsere Zusagen. Respekt und Vertrauen sind für uns die Basis für eine gelungene Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg.

UNABHÄNGIG

Durch unsere unternehmerische Unabhängigkeit erarbeiten wir transparente, ehrliche und optimale Lösungen für unsere Kunden.

PERSÖNLICH

Mit Elan und Expertise engagieren wir uns Tag für Tag für unsere Kunden. Nah am Kunden zu sein, ist für uns die Voraussetzung für hervorragende Dienstleistungen. Wir begleiten unsere Kunden persönlich bei ihren Herausforderungen und verhelfen ihnen zum Erfolg. Wir pflegen enge und langfristige Kontakte auf allen Hierarchiestufen.

NACHHALTIG

Wir arbeiten wertschaffend und verantwortungsbewusst auf allen Hierarchiestufen und in sämtlichen Geschäftsbereichen. Wir streben nachhaltige Erfolge für alle Beteiligten und eine sorgsame Ressourcennutzung an.

DAS MANAGEMENT

ANDRÉ STREBEL

CEO

M +41 79 607 89 36
astrebel@schneider-transport.com

D. Gomez

DIDIER GOMEZ

CFO

M +41 79 593 31 58
dgomez@schneider-transport.com

DANIEL GIROD

COO SEA & AIR

M +41 79 640 88 54
dgirod@schneider-transport.com

MARTIN ISLER

COO EUROPE & CONTINENTAL

M +41 79 705 19 10
misler@schneider-transport.com

DANIEL STEIN

COO AIR & LOGISTICS

M +41 79 827 59 81
dstein@schneider-transport.com

MARCO GAETA

MANAGING DIRECTOR, ASIA & MIDDLE EAST

M +65 9236 1344
gaeta@fibs-logistics.com

CHRISTOPH DIETMANN

CORPORATE SALES

M +41 79 432 00 16
chdietmann@schneider-transport.com

PHILIPPE ITTY

IT & SERVICES

M +41 79 373 56 69
phitty@schneider-transport.com

WIRTSCHAFTEN MIT WEITBLICK

Unternehmerische Verantwortung ist uns wichtig. Denn wir sind überzeugt, dass die Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte den langfristigen Unternehmenserfolg sichert. Diese Einstellung hat bei uns Tradition. Schliesslich blicken wir auf über 155 Jahre Erfahrung zurück.

Am Markt, bei Geschäftspartnern und Mitarbeitern geniessen wir einen ausgezeichneten Ruf. Wir legen Wert auf Integrität und haben einen hohen Anspruch an ethisch einwandfreies, rechts- und regelkonformes Handeln.

Unsere Mitarbeiter sorgen mit ihrem täglichen Einsatz dafür, dass unsere Kunden einen zuverlässigen und exzellenten Service erhalten. Jeder Mitarbeiter kennt seine Aufgaben und Verantwortungen zur Erfüllung der geforderten Qualität genau.

Wir motivieren unsere Mitarbeiter durch ein angenehmes, offenes Betriebsklima und eine gerechte, leistungsbezogene Entlohnung.

Die Sicherheit an allen Arbeitsplätzen und der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter sind vorrangige Anliegen der Geschäftsleitung. Der Umgang miteinander ist geprägt von Respekt, Toleranz, Wertschätzung und Fairness.

Fortlaufend leiten wir technische und organisatorische Massnahmen ein, um den Ressourcenverbrauch im Erbringen unserer Dienstleistung zu verringern oder ganz zu vermeiden. Bei gleicher Eignung und Wirtschaftlichkeit geben wir dem Einsatz von umwelt- und energieschonenden Produkten und Dienstleistungen den Vorzug.

Unsere Kunden, Lieferanten und Subunternehmer werden bestmöglich in unsere Bestrebungen einbezogen. Wir pflegen Kontakt zu Behörden, Institutionen und der Öffentlichkeit, um im Bedarfsfall geeignete Massnahmen zu erarbeiten und umzusetzen.

NACHHALTIGKEIT IST MEHR ALS DIE EINHALTUNG
GESETZLICHER ODER BEHÖRDLICHER VORGABEN