RÉSEAUTAGE ET VISITE À MACAO

Philipp Kha portrait photo square

Hallo, ich bin Philipp Kha.

Ich habe meine Ausbildung bei Schneider im August 2014 begonnen und konnte sie erfolgreich im Juli 2017 abschliessen. Während meines Studiums in Shanghai hatte ich die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Im August 2020 kehrte ich zu Schneider Basel zurück und freue mich nun auf meine neue Herausforderung bei FIBS in Hong Kong. Meine Eindrücke und Erfahrungen teile ich gerne hier auf dem Blog mit Euch.

Der Ausblick aus dem Kontrollturm auf das Terminal

RÉSEAUTAGE ET VISITE À MACAO

Hallo, ich bin Philipp Kha. Ich habe meine Ausbildung bei Schneider im August 2014 begonnen und konnte sie erfolgreich im Juli 2017 abschliessen. Während meines Studiums in Shanghai hatte ich die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Im August 2020 kehrte ich zu Schneider zurück und freue mich nun auf meine neue Herausforderung bei FIBS in Hong Kong. Meine Eindrücke und Erfahrungen teile ich gerne hier auf dem Blog mit Euch.

Nun sind wir schon beim vierten Blogpost meines Abenteuers angekommen. Mittlerweile hatte ich bereits diverse Kundentermine und war auch schon an meinem allerersten Networking Event der Schweizer Handelskammer.

Auf Kundentermine kann man sich zwar vorab immer sehr gut vorbereiten, jedoch kommt es schlussendlich nie so wie man den Ablauf des Termins geplant hat. Damit hatte ich meine Schwierigkeiten, da man sich die Zeit nehmen muss, um den Kunden zu analysieren und anhand dessen eine Präsentation der Firma zu erstellen. Bei solchen Treffen muss man daher immer flexibel bleiben und für Änderungen gewappnet sein.

Nach jedem Kundentermin kommt die Nacharbeit. Ich schreibe für jeden Termin einen Kundenbericht und erwähne dabei die teilnehmenden Personen, die besprochenen Themen und weitere Informationen. Den fertigen Bericht teile ich anschliessend mit den anderen Verkäufern. Diese schauen dann an Ihrem Standort, ob dieselbe Firma auch dort vertreten ist und kontaktieren sie gegebenenfalls. So erhöht sich die Chance, dass wir mehr Geschäfte abschliessen können.

Une maquette de Hong Kong et de ses environs avec les différents ports.
Visite guidée de l'entrepôt par -18°C.

Das schon erwähnte Networking Event der Schweizer Handelskammer war für mich sehr spannend. Bei diesem Event sind Personen aus diversen Berufsbranchen dabei und die Stimmung ist sehr locker. Zu Beginn des Anlasses war ich ein bisschen nervös, da ich nicht wusste was auf mich zukommt. Die Nervosität verschwand jedoch sehr schnell, denn die Mitglieder sind alle sehr nett und offen. Auch bei solchen Events ist das Interesse am Beruf des Gegenübers sehr gross, so konnte ich sehr viel über meinen Beruf und die Firma erzählen und auch Einiges aus den anderen Branchen hören und lernen. Beispielsweise habe ich eine Frau kennengelernt, die in der Privatjet Branche arbeitet oder andere Personen, die im Management von Grossbanken beschäftigt sind. Bei einem weiteren Event der Handelskammer Hong Kong waren insgesamt 16 verschiedene Handelskammern aus anderen Ländern vertreten.

Ich war auch bereits über das Wochenende in Macau und habe dort nochmals meine Eltern getroffen, bevor sie zurück in die Schweiz gereist sind. Macau ist ca. eine Stunde mit der Fähre von Hong Kong entfernt und ist bekannt für seine vielen Casinos und für die Feinkost.

Ich durfte auch ein erstes eigenes Event organisieren. Am 28. April gab es eine kleine Führung im Hafen von Hong Kong, danach besuchten wir das Lagerhaus eines Kunden und haben zum Abschluss in einem italienischen Restaurant zu Mittag gegessen. Es war nicht nur für die Kunden und Partner interessant eine andere Seite von Hong Kong zu sehen, sondern auch für mich und meine Kolleginnen und Kollegen.

Vue lors de la promenade après le merveilleux déjeuner.

Diesen Beitrag teilen