Philipp, dir steht ein grosses Abenteuer bevor. Nach über zwei Jahren in Basel, wirst du ab Mitte März 2023 in unserer Filiale in Hong Kong arbeiten. Wie kam es zu diesem grossen Schritt?
Es war immer schon mein Wunsch Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln, da ich bereits ein Jahr lang in Asien studiert habe und diese Erfahrung mich nachhaltig bereichert hat.
Beim Vorstellungsgespräch habe ich mein Interesse für einen Auslandsaufenthalt erwähnt. Im Laufe meiner Tätigkeit wurde dies berücksichtigt und letztlich auch umgesetzt, worüber ich sehr froh bin.
Die Firma Schneider hat mir zunächst angeboten in unserer Niederlassung in New York zu arbeiten. Dann wurde mir jedoch die Arbeitsstelle bei unserem Tochterunternehmen FIBS in Asien angeboten, für die ich aufgrund meiner Sprachfähigkeiten prädestiniert bin. Ich beherrsche die chinesische Sprache, da meine Wurzeln ebenfalls in China liegen.
Wie hast du dich in den letzten Wochen auf dein neues Leben in Asien vorbereitet?
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit den kommenden Veränderungen und mit dem Wegzug ins Ausland auseinandergesetzt. Die Formalitäten wie behördliche Angelegenheiten, Visa, Abmeldung bei der Gemeinde, Krankenkasse etc. habe ich in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der Firma getätigt. Schneider hat mich stets tatkräftig in den Abklärungen und Vorbereitungen unterstützt, da viele Sachen komplexer sind als man zunächst denkt.
Im privaten Umfeld habe ich viele Freunde, die sich nochmals treffen möchten, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Daher bin ich aktuell sehr oft unterwegs und versuche alles unter einen Hut zu kriegen, bevor die Abreise bevorsteht.
Wie wird dein zukünftiger Arbeitsplatz aussehen und was werden deine Aufgaben sein?
Ich habe meinen neuen Arbeitsplatz noch nicht sehen können, jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass dieser sehr modern und auf dem neusten Stand ist. Angefangen bei den Gebäuden, sowohl der Grösse der Stadt und dem täglichen Leben, sind grosse Unterschiede zur Schweiz vorhanden. Das Leben in einer Metropole unterscheidet sich grundsätzlich zu meinem aktuellen Leben, worauf ich mich freue und bereits neugierig bin.
In Hong Kong werde ich als Business Development Manager tätig sein, welches die Kundenakquisition umfasst sowie die Bedürfnisse der bestehenden Kunden zu erkennen. Auch allgemeine verkaufsorientierte Tätigkeiten und deren Umsetzung gehören zu meinen Aufgaben.
Die Einarbeitungsphase wird mittels eines Vorgehensplans durchgeführt, wobei ich zunächst von meinem neuen Vorgesetzen in der Anfangszeit begleitet und betreut werde.
Die Aufgabenbereiche sind sehr vielfältig und spannend, dadurch werde ich mir sehr viel neues Wissen aneignen können, was mich in der Zukunft weiterbringen wird. Ich bin davon überzeugt, dass ich mein jetziges Knowhow in Hong Kong sehr gut umsetzen kann, aber auch viel Neues dazu lernen werde.
Worauf freust du dich am meisten, wenn du an die kommenden Jahre in Hong Kong denkst?
Am meisten freue ich mich auf die beruflichen Perspektiven bei meinem neuen Arbeitgeber und die Unterstützung unserer Tochtergesellschaft, um die Weiterentwicklung mit einer recht neu gegründeten Firma in Hong Kong und Asien zu fördern.
Ich freue mich ebenfalls darauf viele neue Leute kennenzulernen, um mein Netzwerk auszubauen.
Da ich selbst Wurzeln in China habe, freue ich mich sehr die Kultur und Traditionen besser zu verstehen und auch neu kennenzulernen.
Was wirst du an deinem Arbeitsplatz in Basel vermissen?
Ja, ich werde meinen Arbeitsplatz in Basel sehr vermissen. Meine Kollegen aus der Überseeabteilung sind mir sehr an Herz gewachsen und es wird mir schwer fallen Abschied zu nehmen.
Der Zusammenhalt ist sehr stark. Ich sehe meine Arbeitskollegen nicht nur als Kollegen an, Sie sind eher eine zweite Familie für mich, da wir öfters nach der Arbeit noch etwas unternommen haben, wie beispielsweise ein gemeinsames Mittagsessen, ein Feierabendbier oder zusammen an Anlässe gegangen sind.